Der Innenverteidigung, der auch im defensiven Mittelfeld spielen kann, unterschreibt einen Vertrag bis 2015.
Becken, der seit dem Trainingsauftakt in Jena zu einem Probetraining weilte und mit der Jenaer Mannschaft die Saisonvorbereitung absolviert, stand zuletzt beim Drittligisten Hallescher FC unter Vertrag, wohin er im Sommer 2012 vom FC Carl Zeiss Jena gewechselt war.
Pierre Becken auf der Homepage des Vereins: “Ich freue mich, dass ich nach der Verletzungspause die intensive Vorbereitung absolvieren kann und zurück bin. Ich verstehe das nach der unfreiwilligen Pause als Chance, die man mir hier in Jena bietet. Ich traue unserer Mannschaft viel zu und will dabei mithelfen, um den Aufstieg zu spielen.”
Lothar Kurbjuweit, Trainer des FC Carl Zeiss Jena, der sich darüber freut, “nun auf jeder Position im Team doppelt besetzt zu sein”: Mit Pierre Becken haben wir uns einen erfahrenen, zweikampfstarken Spieler in die Mannschaft geholt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“
Der Beitrag Pierre Becken wechselt vom Halleschen FC zum FC Carl Zeiss Jena erschien zuerst auf Sportinfos.